Schnelles süßes Frühstück oder Dessert

• Öl, Butter oder am besten Ghee in einer Pfanne erhitzen
• Banane (reife Bananen machen einen sehr guten Geschmack)  in 1 cm dicke Scheiben
schneiden, oder der Länge nach halbieren
• auf beiden Seiten goldbraun anbraten
• Zimt und Vanillepulver darüber streuen, oder mit Honig überziehen

Die besonders Süßen unter euch können natürlich die Banane auch mit einem Eis servieren.

Bananen
In der chinesischen Nahrungsmittellehre werden Lebensmittel nach ihrem Temperaturverhalten, ihrem Geschmack und nach ihrer Wirkrichtung im Körper  eingeteilt – kühlend bis kalt, wärmend bis heiß und neutral. Kalte Lebensmittel haben eine abkühlende Wirkung auf den Organismus. Die Chinesen sagen, in der Mitte brennt das Verdauungsfeuer und wenn wir viel kalt essen, brennt das Feuer nicht!
Rohe Bananen wirken sehr abkühlend – werden diese aber gebraten oder gebacken und mit Zimt oder Honig versehen, dann verändert sich die thermische  Wirkung  und der Organismus kühlt nicht mehr ab.

Ghee
Ghee – das Ayurvedische Gold, gilt selbst schon als Medizin. Ghee ist die indische Bezeichnung für Butterschmalz – also für „geklärte“ Butter, die sich übrigens auch einfach selbst herstellen lässt. Eiweiß und Milchzucker werden abgeschöpft, deshalb bekommt die neue Butter eine allgemeine rundum positive Wirkung. Abgesehen davon, dass das Butterschmalz leicht verdaulich und entzündungshemmend ist, kann es auch zur Stärkung der Abwehrkräfte, Verbesserung von Verdauungsproblemen, für Entgiftungen,  bei hohen Cholesterin, bei Magengeschwüren u.v.m. eingesetzt werden.