An alle Smoothie-Mixer-Interessierte
falls du gerade am Überlegen bist, dir einen Smoothie-Mixer anzuschaffen, dann solltest du dir ein paar Gedanken dazu machen. Willst du nur einmal experimentieren, dann kannst du das auch mit einem bestehenden Haushaltsmixer/Standmixer oder sogar mit dem Pürierstab machen.
Beginnst du aber schon Smoothies als regelmäßigen Bestandteil in deine Ernährung aufzunehmen, bist auch schon in die Welt der grünen Smoothies eingetaucht und hast bereits positive Auswirkungen auf dein Wohlbefinden und Gesundheit festgestellt, dann sollte die Mixer-Wahl schon gut überlegt sein. In diesem Fall wäre ein Hochleistungsmixer schon sehr interessant – denn was nützt es, wertvolle und gesunde Lebensmittel zu verarbeiten, wenn dann die Aufspaltung der Pflanzengrünfasern nicht optimal ist, das Mixergebnis zu wünschen übrig lässt, die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden können und das Gerät einfach nicht belastbar ist.
Bevor du nun irgendein billiges Gerät kaufst, das du vielleicht in ein paar Monaten wieder wegwirfst, überlege dir genau was deine persönlichen Anforderungen sind – denn die sind neben den technischen Daten wie Umdrehungsanzahl, Messerspitzengeschwindigkeit oder Motorleistung beim Kauf genauso wichtig.
Der Markt an Smoothie-Mixerangeboten ist stark steigend und der Vergleich deshalb schwierig und unübersichtlich – gute Hochleistungsmixer aber müssen sich öfters einem Test unterziehen. Eine gute unabhängige Informationsquelle bietet die Website: www.gruenesmoothie.de an. Hier kannst du dich über die wichtigsten Hochleistungsmixer die derzeit am Markt sind informieren und vergleichen, viele Informationen und Tipps einholen, und auch spezielle Anfragen stellen. Interessante Links dazu:
Worauf kommt es beim Mixer an:
https://gruenesmoothies.de/blog.php/mixer/
Mixervergleich unter Angabe der Messerspitzengeschwindigkeit: https://gruenesmoothies.de/mixervergleich/
Die Empfehlung, auf einen hochleistungsfähigen Mixer zu setzen, kann ich unterstreichen. Als Smoothie-Gerne-Macherin & -Genießerin weiß ich inzwischen aus Erfahrung, dass schwache Geräte bei manchen Zutaten buchstäblich abrauchen. Wer also auch feste Blätter, Möhren, Rote Beete und Nüsse (auch für Pesto!) verarbeiten will, braucht starke Geräte. Denn nichts ist ekliger als ein krümeliger Smoothie – der heißt ja nicht umsonst SMOOTHie wie GLATTie! 🙂