Neu bei uns in der umweltfreundlichen Glasflasche.
In der Volksmedizin bzw. in der Pflanzenheilkunde gilt die Birke als Baum des Lebens, der Liebe und des Glücks. Die symbolische Bedeutung liegt aber im Licht, im erwachenden Frühling, im Neubeginn. Deshalb ist der Saft aus dem Birkenbaum auch ein wichtiger Bestandteil vieler Fastenkuren – er eignet sich perfekt für die innere Reinigung und für die Ausleitung.
Das Trinken von Birkensaft hat eine lange Tradition und reicht bis zu den Wikingern und Römern zurück und dem Birkenwasser wurde schon lange Zeit besondere Wirkungen zugeschrieben, die heute leider immer mehr in Vergessenheit geraten sind.
Im Winter speichert die Birke Mineralstoffe und Vitamine in den Wurzeln (Kalium, Kalzium, Vitamin C, Phosphor, Magnesium, Natrium, Zink, Eisen und auch wertvolle Aminosäuren) und im Frühjahr wandert der Saft Richtung Krone – das ist auch der Zeitpunkt wo die Birke angezapft wird – schonend, damit sie weiter wachsen kann. Du kannst natürlich auch deine eigene Birke zu Hause anzapfen, wenn dir das zu umständlich ist, dann empfehlen wir die Firma Birkengold – denn sie stellt ihre Produkte aus dem Saft von biologisch, zertifizierten, finnischen Birken her – natürlich aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
… und hier noch ein paar positive Birkensafteigenschaften:
Stärkt das Immunsystem, hilfreich bei Frühjahrsmüdigkeit, ist entzündungshemmend und cholesterinsenkend, hilft bei Blasen- und Nierenleiden, regt Nieren- und Gallentätigkeit an, scheidet Harnsäure aus, reinigt das Blut, wirkt bei Hautproblemen und gegen Haarausfall, unterstützend bei Rheuma und Gicht und, und, und…..
Neueste Kommentare