Nussbraten – vegan und garantiert festtagstauglich!
Zutaten für 4 Personen
Nussbraten:
50 g Kokosöl oder Luxusschmalz
2 Zwiebeln gehackt
1 Knoblauch fein gehackt
1 El Dinkel- oder Einkornmehl
1 TL Thymian
ca. 150 ml Wasser oder Brühe
100 g Cashewnüsse fein gehackt
100 g Haselnüsse gemahlen
100 g Dinkel-Semmelbrösel
1 EL Chia- od. Flohsamenschalen
1 EL Leinsamen geschrotet
1 EL Hanfsamen
1 El Zitronensaft
Salz, Pfeffer
extra Semmelbrösel
8 EL Sesamöl
2 Zwiebeln gehackt
1 Knoblauch fein gehackt
1 El Dinkel- oder Einkornmehl
1 TL Thymian
ca. 150 ml Wasser oder Brühe
100 g Cashewnüsse fein gehackt
100 g Haselnüsse gemahlen
100 g Dinkel-Semmelbrösel
1 EL Chia- od. Flohsamenschalen
1 EL Leinsamen geschrotet
1 EL Hanfsamen
1 El Zitronensaft
Salz, Pfeffer
extra Semmelbrösel
8 EL Sesamöl
Anleitung:
Die Zwiebel hacken und in Fett anbraten. Knoblauch kurz mitbraten, Thymian und Mehl hinzugeben und anrösten. Mit Wasser ablöschen. Nüsse mit dem Zitronensaft, den Semmelbröseln, Chiasamen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Hanfsamen dazu in den Topf gegeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf abgeschalteter Herdplatte ca. 30 Min. quellen lassen.
Ofen auf 200°C vorheizen
Form mit Fett ausstreichen, die zum Braten geformte Nussmasse in Bröseln wenden und in die Form legen. Braten mit Öl bestreichen und ca. 45 Min. backen.
Die Zwiebel hacken und in Fett anbraten. Knoblauch kurz mitbraten, Thymian und Mehl hinzugeben und anrösten. Mit Wasser ablöschen. Nüsse mit dem Zitronensaft, den Semmelbröseln, Chiasamen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Hanfsamen dazu in den Topf gegeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf abgeschalteter Herdplatte ca. 30 Min. quellen lassen.
Ofen auf 200°C vorheizen
Form mit Fett ausstreichen, die zum Braten geformte Nussmasse in Bröseln wenden und in die Form legen. Braten mit Öl bestreichen und ca. 45 Min. backen.
Currysoße:
60 g weißes Mandelmus, 1 TL Currypulver, Salz, Pfeffer, 100 ml Wasser
60 g weißes Mandelmus, 1 TL Currypulver, Salz, Pfeffer, 100 ml Wasser
in einem kleinen Topf kurz aufkochen und eindicken lassen. Mit Wasser die Konsistenz regulieren.
Gepresstes Gemüse:
1-2 Kohlrabi
½ TL Meersalz
1 EL Umeboshi Essig oder Sojasoße
1-2 Kohlrabi
½ TL Meersalz
1 EL Umeboshi Essig oder Sojasoße
Gemüse in dünne Scheiben schneiden, mit Salz vermischen und in der Gemüsepresse oder in einer Schüssel, beschwert mit einem Teller und Steinen mind. 2 Std. pressen. Das entstandene Wasser abschütten und das Gemüse kurz abspülen.
Tipp:
Gepresstes Gemüse ist zu empfehlen, wenn man Rohkost nicht gut verträgt. Gemüse in dieser Form enthält wichtige Mineralien und Vitamine, reizt den Darm nicht und ist leicht verdaubar.
Gepresstes Gemüse ist zu empfehlen, wenn man Rohkost nicht gut verträgt. Gemüse in dieser Form enthält wichtige Mineralien und Vitamine, reizt den Darm nicht und ist leicht verdaubar.
Gutes Gelingen wünscht
Monika Wünschek
Genuss Fasten Shiatsu Massage
Genuss Fasten Shiatsu Massage
www.wuenschek.at
Neueste Kommentare