Einfach und köstlich – schmeckt wie Grammelschmalz!!
Eine liebe Kundin hat uns eine „vegetarische Schmalzprobe“ zur Verkostung gebracht und diese war so gut, dass wir euch das Rezept nicht vorenthalten wollen!
Zutaten:
600 g Kokosfett (-öl) (natürlich geht auch Butter, gute Margarine oder Butterschmalz)
100 g Sesam
2 geschnittene Knoblauchzehen
150g kleine Zwiebelwürfel
100g säuerliche Apfelwürfel
2 TL Salz oder Kräutersalz
1/4 TL fein gemahlener Pfeffer
1 EL fein gehackte Petersilie
Prise Majoran
etwas Alkohol (80%)
Zubereitung:
Sesam mit etwas Salz in der Pfanne leicht anrösten und in der Küchenmaschine oder Ähnliches) mahlen. 100 g Kokosfett in einer Pfanne zerlassen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin hell anschwitzen. Äpfel dazugeben und kurz mitdünsten lassen.
Heiße Masse in eine Rührschüssel umfüllen und mit dem Schneebesen rühren, dabei nach und nach restliches Kokosfett einrühren und sehr schaumig aufschlagen.
Die Masse wird weich und flaumig, Sesam dazugeben und würzig abschmecken.
In vorbereitete Gläser füllen, mithilfe einer Pipette einige Tropfen Alkohol darüberträufeln und sofort verschließen.
Tipps: Das Schmalz hält gekühlt mehrere Wochen. Aufgrund seiner festen Konsistenz sollte es rechtzeitig vor Gebrauch auf Zimmertemperatur gebracht werden.
Sie können auch fein geschnittenen Lauch mit Zwiebeln anschwitzen. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, aber auch Haferflocken sind eine Alternative (vorher trocken rösten).
(Quelle: „Die Vorratskammer“ von Ingrid Pernkopf)
Danke Eva:-)
Neueste Kommentare