Ein in der Ayurveda und der russichen Volksmedizin seit Jahrhunderten bekanntes Verfahren.

Zur Reinigung, Entgiftung und Stärkung des gesamten Organismus.

Ölziehen ist so einfach durchzuführen und so wirkungsvoll: Frühmorgens, nach dem Aufstehen 1 EL (10ml) des Öls durch die Zähne ziehen, intensiv schlürfen und kauen und dann ab in den Restmüll. Nicht schlucken!!! Danach Mund spülen und Zähneputzen. Dieses Schlürfen regt die Speicheldrüsen an, somit wird die Ausscheidung von schädlichen und toxischen Stoffen aus dem Organismus gefördert. In der Früh deswegen, da der Organismus über Nacht versucht sich von den Toxinen und Ablagerungen zu befreien. Gerade im Mundbereich tummeln sich dann vermehrt unerwünschte Mikroorganismen. Wissenschaftlich belegt wurde dies vom russischen Arzt G.P. Malachow.

Karies kann dadurch erfolgreich bekämpft werden. Außerdem wird das Zahnfleisch massiert und Zahnbeläge reduziert, die Durchblutung verbessert – alles in allem: Ölziehen hat einen großen positiven Effekt auf die Zahngesundheit.

Da jedoch nicht nur der Mundbereich, sondern der gesamte Organismus durch die entgiftende und antibakterielle Wirkung des Ölziehens gravierend entlastet wird, sind die positiven Auswirkungen in allen Körperbereichen spürbar. Einsetzbar auch bei chronischen Krankheiten, wie Diabetes, Rheuma, Asthma, Psoriasis, Migräne, Arthrose, Morbus Chrom, Neurodermitis……

Mit welchem Öl kann man Ölziehen?

Prinzipiell kann man mit vielen Ölen Ölziehen. Wir haben die Fresh-Ölziehkur von Bio Planete getestet. Schmeckt sehr gut und die Zeit des Ölziehens reduziert sich durch die gute Zusammenstellung auf 3-5 Min!! Diese Mischung beinhaltet: Kokosöl, Sonnenblumenöl, Sesamöl, Thymianöl, Myrrhenextrakte, Niaouliöl, Nelkenöl, und Wacholderbeerenöl..

Wie lange soll eine Ölziehkur dauern?

Für ein effektives Ergebnis sind mindestens vier Wochen anzuraten. Bei chronischen Beschwerdebildern ist ein längerer Zeitraum angebracht.